Unterrichtsmaterial „Respekt für Retter“

Im Rahmen der Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein waren Vertreterinnen und Vertreter des THW, der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zu einem Podiumsaustausch in die Berufliche Schule Ahrensburg eingeladen. 200 Schülerinnen und Schüler verfolgten die Veranstaltung interessiert und stellten zahlreiche, konkrete Fragen. Weitere Infos dazu gibt es hier.
Herzlichen Dank an Johannes Kahlke und Stefan Wodarz von der Beruflichen Schule Ahrensburg für die Unterrichtsmaterialien, die gerne von anderen Schulen übernommen und angepasst werden können.
Ziel einer schulischen Veranstaltung ist es, den Kindern und Jugendlichen im direkten Austausch mit den Einsatzkräften zu verdeutlichen, welchen Stellenwert deren Arbeit in unserer Gesellschaft hat. Damit wird der Kampagnengedanke auch jungen Menschen zugänglich gemacht und der Respekt und die Wertschätzung gegenüber Einsatzkräften erhöht. Außerdem wird vermittelt, wie wichtig ehrenamtliche Tätigkeiten in unserer Gesellschaft sind, denn eine gut funktionierende, zusammenhaltende und solidarische Gemeinschaft ist eine gute Grundlage, um Mut zu machen und junge Menschen positiv auf die Zukunft einzustimmen.
Selbstverständlich kann die Veranstaltung auch als einfacher Unterrichtsbesuch stattfinden und muss nicht zwingend als moderierte Veranstaltung (wie im Unterrichtsablauf beschrieben) durchgeführt werden.
Konkreter Unterrichtsverlauf und Ablauf der Veranstaltung:
- Unterrichtsverlauf Respekt für Retter (pdf-Datei)
Unterrichtsmaterial (sofort einsetzbar):
- Arbeitsauftrag Respekt für Retter (pdf-Datei)
- Arbeitsbogen A3-Format (pdf-Datei)
- Infomaterial Polizei (pdf-Datei)
- Infomaterial Rettungsdienst (pdf-Datei)
- Infomaterial THW (pdf-Datei)
- Infomaterial Feuerwehr (pdf-Datei)
Schulen aus Ostholstein und Stormarn können die Einsatzkräfte aller Organisationen für den Unterrichtsbesuch unter Angabe des geplanten Termins per E-Mail anfragen:
- Ostholsteiner Schulen: schule-oh@respekt-fuer-retter.de
- Stormarner Schulen: schule-stormarn@respekt-fuer-retter.de